Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten…
#zähneputzen
Vor oder nach dem Frühstück?
Sie haben sich sicherlich auch schon einmal gefragt, wann Sie am besten Ihre Zähne morgens putzen. Vor dem Frühstück? Oder doch lieber danach?
Wir empfehlen Ihnen, direkt nach dem Aufstehen – und damit vor dem Frühstück – zu putzen. Warum ist das so? Und wie sollten wir unsere Zähne nach dem Essen pflegen?
Alle Nahrungsmittel, insbesondere säurehaltige wie z.B. Marmeladen und Fruchtsäfte, greifen den natürlichen Zahnschmelz an. Der kritische Zeitraum beträgt hier ca. eine halbe Stunde nach dem Essen. Putzen Sie in diesem Zeitraum Ihre Zähne, kann dies die schädigende Wirkung verstärken.
Werden die Zähne also vor dem Frühstück geputzt, hat dies mehrere Vorteile:
- die in der Zahnpasta enthaltenen Mineralstoffe schützen und stärken den Zahnschmelz und erhöhen die Resistenz gegenüber den Säuren
- die bakteriellen Zahnbeläge, welche sich über Nacht gebildet haben, werden schnellstmöglich beseitigt
- ein schaler Geschmack im Mund nach dem Aufstehen gehört der Vergangenheit an
Aber auch nach dem Frühstück sollten Sie zumindest kurz an Ihre Zähne denken: Ein Zahnpflege-Kaugummi (idealerweise zuckerfrei) neutralisiert den pH-Wert und stoppt den Säure-Angriff innerhalb kurzer Zeit.
Dieser Tipp gilt natürlich nicht nur für nach dem Frühstück, sondern grundsätzlich für nach dem Essen.
Damit Sie es sich auch zukünftig schmecken lassen können!