Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten…
Ungleichheiten in der zahnmedizinischen Versorgung innerhalb der EU
Der Artikel hebt die erheblichen Unterschiede in der zahnmedizinischen Finanzierung und Versorgung in den verschiedenen EU-Mitgliedstaaten hervor. Während Länder wie Schweden oder die Niederlande eine umfassende staatliche Finanzierung für Zahnpflege bieten, müssen Patienten in Ländern wie Bulgarien und Rumänien oft einen Großteil der Behandlungskosten selbst tragen. Diese Ungleichheiten führen zu schlechterem Zugang zu zahnmedizinischer Versorgung und unterschiedlichen Gesundheitsstandards. Besonders einkommensschwache Bevölkerungsschichten leiden unter den hohen Kosten in einigen Staaten. Mehr Informationen finden Sie hier <de.dental-tribune.com/news/mundgesundheit-in-der-eu-grose-unterschiede-in-finanzierung-und-versorgung/> .